Aktionen

Als katholische Kindertagesstätte orientieren wir uns an den Normen und Wertevorstellungen der katholischen Kirche und lassen diese in unseren Alltag mit einfließen. Das Beten vor den Mahlzeiten, der regelmäßige Besuch der Gemeindereferentin der Gemeinde Christi Himmelfahrt, das Erzählen biblischer Geschichten und das Singen von religiösen Liedern gehören zum KiTa-Alltag dazu. Zusammen mit den Kindern bereiten wir die religiösen Feste im Jahreskirchenkreis vor und feiern zu einigen Festen (z. B. Aschermittwoch, Palmsonntag, Erntedank, St. Martin…) gemeinsam in unserer Kirche mit den Eltern Wortgottesdienste. In verschiedenen Projekten haben die Kinder sich in der KiTa z. B. mit der Schöpfungsgeschichte, dem Wunder des Lebens, Josef dem Träumer usw. auseinandergesetzt und viele spannende Aktionen erlebt.

Das christliche Verständnis vom Miteinander steht bei uns im Vordergrund unseres Handelns. Jeden Menschen mit seiner Persönlichkeit anzunehmen, ist für uns selbstverständlich. Deshalb möchten wir Kindern den christlichen Glauben näherbringen und gleichzeitig die Glaubensrichtungen und Rituale anderer Weltreligionen vorstellen. Wir möchten früh vermitteln, das Menschen auf der ganzen Welt unterschiedliche Überzeugungen haben. Durch das Kennenlernen fremder Rituale, Regeln und Unterschiedlichkeiten lernen Kinder in der KiTa im Kleinen, was Respekt gegenüber anderen Kulturen und Toleranz gegenüber anderen Glaubensrichtungen bedeutet.